KulturL

Wie es weitergeht - ein Aufruf



Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kulturfreunde,

der sozio-kulturelle Treffpunkt KulturL belebt die Innenstadt und ist vielen von Ihnen in den letzten Jahren ans Herz gewachsen. So gab es einen großen Aufschrei aus Ihrer Mitte, als das vermeintliche Ende dieses niederschwelligen Kulturangebots besiegelt schien.


Eine Demonstration vor dem Rathaus führte zum Umdenken und einer Gnadenfrist von einem halben Jahr, das dazu genutzt werden soll, die Zukunft dieses Treffpunkts zu sichern.


Wir als Verein Kulturzentrum Schleswig e.V. wollen dazu gerne unseren Beitrag leisten.
Ulrich George ist bereit, das Kulturmanagement zu übernehmen, wir als Verein stellen unser Konto als Spendensammelstelle vorerst zur Verfügung, um zu sehen, ob die Spendenbereit-schaft aus Einzelhandel und Bürgerschaft ausreicht, um das zweite Halbjahr und möglicherwei-se darüber hinaus einen Weiterbetrieb zu gewährleisten.

 

Sollte die gespendete Summe nicht ausreichen, wird Ihre Spende zu 100% zurücküberwiesen.

 

Mit freundlichem Gruß
Dietmar Wagner (1.Vorsitzender)

Wenn Sie einen finanziellen Beitrag zum Fortbestand eines wichtigen gesellschaftlichen Projektes in Schleswig leisten wollen, haben Sie hier die Gelegenheit, dies zu erklären:

VERBINDLICHE SPENDENZUSAGE

Ich, ……………………………………..…………………………………..………………….……,
erkläre mich bereit, für den Erhalt des sozio-kulturellen Treffpunkts „KulturL“, Stadtweg 51, Schleswig, regelmäßig oder einmalig eine Spende in Höhe von

(10 €/20€/50€/100€)     ____________€ zu leisten, und zwar

_____ monatlich / _____ vierteljährlich/ _____halbjährlich / _____jährlich, _____einmalig
(bitte Entsprechendes kennzeichnen)

Ich erhalte ab einem Betrag von 100€ eine Spendenbescheinigung.

Adresse: ………………………………………………... Telefon Nr.: …………………….

Unterschrift: ………………………………………………………………………….


Kulturzentrum Schleswig e.V. , Schulstraße 8, 24890 Süderfahrenstedt
IBAN   DE 14 2175 0000 0000 0483 72
Verwendungszweck: KulturL